• Über mich

    Berater, Entwickler, Projektmanager, freier Mitarbeiter für Microsoft Dynamics 365 Business Central Projekte Seit 2018 arbeite ich in Projekten zur Umstellung des ERP / Warenwirtschaftssystems auf Microsoft Dynamics 365 Business Central. Zusätzlich habe ich Wissen in Microsoft NAVision und Dynamics…

    Weiterlesen: Über mich
  • 07/2022 – 11/2022: Projektleitung Einführung Business Central

    Projektleitung Einführung Business Central (v20), Anwendersupport

    Kunde

    Werkzeugbau

    Aufgaben

    • Beratung und Begleitung der Umstellung von Office Live (Sage) auf BC
    • Workshops zur Prozessanalyse und Ermittlung des Anpassungsbedarfs
    • Umsetzungskonzeption, Umsetzungsplanung
    • Definition der Anpassungen und der
    • Planung der Datenmigration
    • Systemeinrichtung
    • Schulung
    • (Pre-) Testing und Testbegleitung der Anwender
    • Anwendersupport
  • 04/2022 – 11/2022: Einführung Materialwirtschaft

    Einführung (Inbetriebnahme) der Material-/Lagerwirtschaft in Business Central SaaS, Weiter-Entwicklung API zum Auftragsempfang

    Kunde

    StartUp der Ladeinfrastruktur E-Mobilität

    Aufgaben

    • Workshops, Prozessentwicklung
    • Prozessberatung
    • Systemeinrichtung für Artikel, Lager, Logistik und verbundener FiBu
    • Konzeption einer API zum Empfang von Auftragsdaten per REST API
    • Weiterentwicklung/Programmierung der API
    • Aufnahme und Definition von Change Requests / Follow Ups
    • Schulung
    • Anwendersupport
  • 04/2021 – 06/2022: Teilprojektleitung Einführung Business Central

    Teilprojektleitung Umstieg von MS Dynamics AX auf Business Central 365 on Premises (v18) für den funktionalen Bereich (ohne Finanzbuchhaltung)

    Kunde

    Dienstleister für Aufbau und Wartung von Kabelnetzen (Breitband/Multimedia/TV) über Microsoft CRM / ERP-Partner

    Aufgaben

    • Funktionelle Beratung in den Modul-Bereichen Projekte, Verkauf, Einkauf, Logistik
    • Durchführen von Workshops, Anwender-Trainings, Anwender-Support
    • Aufnahme der Ist-Prozesse
    • Definition von funktionellen Anpassungen an das ERP im Rahmen von FDD
    • Systemeinrichtung der o.g. Bereiche/Module
    • Begleitung der Datenmigration
    • Testen der FDD-Umsetzung
    • Anwendungssupport, Anwendersupport
  • 10/2021 – 04/2022: Projektleitung Upgrade

    Umstieg von MS Dynamics NAV 2013 auf Business Central on Premises v19

    Kunde

    Gemeindeverwaltung / Kurverwaltung in Norddeutschland

    Aufgaben

    • Projektleitung / Organisation
    • Erstellung und Führung des Projektzeitplans
    • Systemeinrichtung
    • Erstellung von Testszenarien
    • Begleitung/Organisation der Anwendertests und UATs
    • Erfassung / Dokumentation von Bugs und Feature Requests
    • Projektleitung Update auf v21 im April 2023
  • 08/2020 – 03/2022: Projektunterstützung Upgrade

    Upgrade von MS Dynamics 2013 auf MS Dynamics 365 Business Central (v17)

    Kunde

    Verlag

    Aufgaben

    • Ermittlung von Datenschiefständen zwischen NAV und Verlagssoftware EDDY im Vorfeld der Datenmigration
    • Erstellung PowerBI-Report zur Überwachung des Datenaustausch zwischen EDDY und Business Central
    • Beratung Intrastat, Länder-/Regionskürzel
    • Einrichtung Buchungsmatrix und Buchungsgruppen
    • Anlegen von Einkaufsbestellungen und Verbuchen der Lieferungen als Testbasis für automatische FiBu-Verbuchung (manuelle Datenübernahme aus Altsystem ins Testsystem)
    • Konzeption und Entwicklung einer Dateischnittstelle und Druck-Report zum Import und Ausdruck von Stammdaten für CE-Zertifikate
  • 10/2018 – 01/2020: Projektleitung Upgrade

    Upgrade von MS Dynamics NAVision 5 (Classic Client) auf MS Dynamics 365 Business Central (v14), „Neueinführung mit Datenübernahme“

    Kunde

    Möbelgroßhandel / -hersteller im Premiumsegment in Zusammenarbeit mit BIZZCORE Systems GmbH, Schwerin

    Upgrade-Ziele

    • Möglichst wenig Customizing, nah am Standard bleiben
    • Nur die wichtigsten Funktionalitäten übernehmen
    • Anpassung der Prozesse vor Anpassung des Systems
    • Vollständige Datenübernahme inkl. aller Stamm- und Bewegungsdaten

    Rahmenbedingungen

    • Überschaubares Budget (ca. 100 TEUR), 30 Nutzer
    • Aktualisierung der Anwendersystemumgebung notwendig
    • Systemwechsel innerhalb des Geschäftsjahres, „im laufenden Betrieb“
    • Mitarbeiterschulung „on the fly“ via Testing
    • Technische Umsetzung (Programmierung, Migration) durch Partner BIZZCORE Systems GmbH, Schwerin

    Aufgaben

    • Projektleitung und Projektmanagement
    • Budgetplanung und -kontrolle
    • Zeitplanung und -kontrolle
    • Prozessanalyse
    • Definition der Anforderungen
    • Konzeption von neuen oder zu überarbeitenden Funktionalitäten
    • Definition der Testfälle
    • Organisation der User-Tests und für Durchführung erforderliche Anwenderschulung
    • Aufnahme und Definition der Bug Reports und Change Requests
    • Briefing und Steuerung des Umsetzungspartners
    • Identifikation und Bereinigung von fehlerhaften oder inkonsistenten Datensätzen